Wie funktioniert das mit der Nachbarschaftshilfe?
Hier findest du einen kurzen Leitfaden, wie Du Hilfe anfragst und wie Du Hilfe anbietest.
Stelle Deine Bedarfsanfrage ganz einfach telefonisch unter (04103) 928 52 82 oder über diese Webseite unter Hilfe anfragen.
Deine Anfrage erscheint in unserem System und innerhalb von 1-2 Tagen meldet sich jemand aus unserem Helferteam telefonisch bei Dir.
Ihr klärt alle Details wie Zeitpunkt, Bezahlung und kontaktlose Übergabe.
Die Helferin/der Helfer kommt bei Dir zu Hause vorbei und bringt den Einkauf bzw. kümmert sich um Dein Anliegen.
Registriere dich unter Hilfe anbieten.
Über ein Telefongespräch mit unserem Team wirst Du als Helfer verifiziert. Das kann im Moment einige Tage dauern. Dort erhältst Du alle notwendigen Informationen und kannst Fragen stellen, wenn noch etwas unklar ist.
Finde auf der Karte einen gemeldeten Bedarf in Deiner Nähe. Wenn Du auf „übernehme ich“ klickst, liegt die Verantwortung für den Einkauf bzw. die angefragte Hilfe bei Dir.
Kontaktiere den Hilfesuchenden zunächst telefonisch, um Einzelheiten zu klären.
Sind alle Fragen geklärt, kümmerst Du dich um das Hilfegesuch (meistens ist es ein Einkauf) - natürlich unter Einhaltung des Abstands und der Hygienemaßnahmen.
Wenn Du fertig bist, setzt Du deine Hilfe über die Website auf „gekauft“, damit die anderen Helfer informiert sind. Und wenn Du magst, kümmerst Du Dich direkt um das nächste Hilfegesuch :)